KEIN KAUF ODER ZAHLUNG JEDWEDER ART IST ERFORDERLICH, UM TEILZUNEHMEN ODER ZU GEWINNEN.
OFFEN FÜR TEILNEHMER AB 18 JAHREN ODER ÄLTER, WO DIES NICHT DURCH LOKALE GESETZE UNTERSAGT IST.UNGÜLTIG IN ALLEN GERICHTSBARKEITEN, IN DENEN DER WETTBEWERB GESETZLICH VERBOTEN ODER EINGESCHRÄNKT IST.
Der Veranstalter des Wettbewerbs ist die Everlast Media GmbH, Rißstraße 17, 88400 Biberach an der Riß („Veranstalter“).
Der Wettbewerb („Wettbewerb“) steht allen natürlichen Personen offen, die mindestens 18 Jahre alt sind oder in ihrer jeweiligen Gerichtsbarkeit das Mindestalter der Volljährigkeit erreicht haben. Der Wettbewerb ist in Regionen und Ländern ungültig, in denen er gesetzlich verboten oder eingeschränkt ist. Personen aus bestimmten Ländern und Regionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Iran, Nordkorea, Russland und Syrien, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.Mitarbeiter des Veranstalters, einschließlich Vertreter, Beauftragte und unmittelbare Familienangehörige (d.h. Ehegatten, Eltern, Kinder und Geschwister) sowie Personen, die im selben Haushalt leben, sind ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen.
Der Teilnahmezeitraum wird auf der Website des jeweiligen Wettbewerbs bekannt gegeben. Maßgeblich ist immer die offizielle Uhrzeit des Servers des Veranstalters.
KEIN KAUF ERFORDERLICH. Um teilzunehmen, müssen Teilnehmer während des Teilnahmezeitraums ein originelles, selbst mit KI-Tools erstelltes Erzeugnis (z. B. Kunstwerk, Video, Musikstück, Text, KI-Assistents, etc.) über das entsprechende Formular auf der Website der Everlast Media GmbH einreichen. Das Erzeugnis muss den technischen Anforderungen entsprechen, die in den Teilnahmeinformationen aufgeführt sind (z. B. zulässige Dateiformate). Zudem müssen Teilnehmer das Registrierungsformular vollständig ausfüllen und den Link oder die Datei zu ihrem Erzeugnis einreichen. Die Teilnehmer müssen den Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen zustimmen. Einsendungen, die diese Anforderungen nicht erfüllen oder nach Ablauf der Frist eingehen, sind ungültig.Jeder Teilnehmer darf nur ein Erzeugnis einreichen. Sollten mehrere Einreichungen von demselben Teilnehmer erfolgen, wird nach dem Ermessen des Veranstalters entweder eines der Erzeugnisse per Zufallsprinzip ausgewählt oder der Teilnehmer vollständig disqualifiziert.
Mit der Einreichung eines Erzeugnisses garantieren die Teilnehmer, dass sie alle notwendigen Rechte an den Inhalten besitzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte und andere relevante geistige Eigentumsrechte. Der Veranstalter und Dritte sind nicht verpflichtet, Gebühren oder Lizenzzahlungen an den Teilnehmer oder Dritte zu leisten. Zudem darf das Erzeugnis keine unrechtmäßigen oder anstößigen Inhalte enthalten, wie zum Beispiel gewaltverherrlichende, diskriminierende oder diffamierende Inhalte. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Einsendungen zu disqualifizieren, die gegen diese Bestimmungen verstoßen.
Die Gewinner des Wettbewerbs werden durch ein öffentliches Voting oder durch eine Jury ermittelt, je nach den in den spezifischen Wettbewerbsrichtlinien festgelegten Regeln. Die Teilnehmer mit den meisten Stimmen bzw. den höchsten Bewertungen erhalten Preise. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Falls ein Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden antwortet oder nicht erreichbar ist, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Preis an einen anderen Teilnehmer zu vergeben.
Die Preise werden gemäß den spezifischen Wettbewerbsrichtlinien vergeben, welche öffentlich kommuniziert werden, namentlich auf YouTube und unter dem Teilnahmeformular. Die Gewinner sind eigenverantwortlich für alle anfallenden Steuern auf die erhaltenen Preise. Die Preise sind nicht übertragbar und können nicht in bar ausgezahlt werden. Gewinner sind zudem dafür verantwortlich, alle erforderlichen Informationen zur Einhaltung der Steuervorschriften bereitzustellen.
Durch die Teilnahme am Wettbewerb gewähren die Teilnehmer dem Veranstalter ein nicht-exklusives, weltweites, unbefristetes und gebührenfreies Recht, die eingereichten Erzeugnisse für Werbe- und Promotionszwecke auf der Webseite, Social Media Kanälen und weiteren Plattformen zu nutzen. Die Teilnehmer behalten jedoch alle anderen Rechte an ihren Erzeugnissen.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für technische Störungen, die während des Wettbewerbs auftreten könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ausfälle des Internets, der Webseite oder andere Umstände, die den Wettbewerb oder die Einreichungen beeinträchtigen.Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer nach eigenem Ermessen zu disqualifizieren, wenn der Verdacht besteht, dass sie unlauter handeln, gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder den Wettbewerb auf andere Weise manipulieren.
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinien des Veranstalters sind auf der Website der Everlast Media GmbH einsehbar. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Wettbewerbs genutzt.
Dieser Wettbewerb unterliegt den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Wettbewerb sind die Gerichte in Hannover ausschließlich zuständig. Wir sind jedoch berechtigt, unsere Ansprüche gegen den Teilnehmer auch am allgemeinen Gerichtsstand des Teilnehmers zu erheben.
Für Fragen zum Wettbewerb kontaktieren Sie uns bitte unter: info@everlastconsulting.de.