Socap.ai (YC W23)

Socap.ai (YC W23)

Socap.ai ist ein KI-gestützter Networking-Co-Pilot für Unternehmer. Das Unternehmen wurde von erfahrenen Gründern und Risikokapitalgebern gegründet, die bereits über 180 Millionen USD Kapital akquiriert haben. Es erhält Unterstützung von Y Combinator (W23) und mehreren renommierten VCs aus dem Silicon Valley.

Socap.ai (YC W23)

weitere passende Tools …

WisdomAI by Searchie

WisdomAI by Searchie

Möchtest du deinen Inhalten einen GPT-4-betriebenen Chat hinzufügen? Mit WisdomAI von Searchie ist das ganz einfach! Laden Sie einfach Ihre Inhalte hoch und erhalten Sie prägnante, einfallsreiche Antworten aus mehreren Audio- oder Videoquellen. Teilen oder integrieren Sie das WisdomAI-Plug-in auf Ihrer Website, in Ihrem Kurs, Ihrer Mitgliedersite und mehr.

xPath Labs

xPath Labs

Möchtest du die Lead-Erfassung in deinem Unternehmen durch KI-gesteuerte Chatbots optimieren? Dann ist xPath Labs genau das Richtige für dich! Diese Plattform automatisiert Anfragen von Besuchern und fördert bedeutungsvolle Konversationen. So erhältst du sofortigen Support für deine Kunden und gewinnst gleichzeitig wertvolle Kundenkontakte.

Spikes Studio

Spikes Studio

Bist du Content-Ersteller und möchtest deine Reichweite steigern? Dann nutze Spikes Studio! Mit dieser Plattform kannst du mühelos fesselnde Kurzvideos aus deinen längeren Inhalten generieren. Lass dich von den automatischen Titel-, Beschreibungs- und Hashtag-Empfehlungen, der Untertitelgenerierung und den KI-gestützten Stilgebungs-Funktionen unterstützen. So kannst du mehr Inhalte in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten bereitstellen.

ChatSpark

ChatSpark

Du suchst nach einer Lösung, die deinen zeitaufwändigen Umgang mit Kundenanfragen, Terminvereinbarungen und Supportanliegen optimiert? Dann ist ChatSpark genau das Richtige für dich! Diese bahnbrechende Plattform revolutioniert den Kundenservice durch den Einsatz von intelligenter Automatisierung mittels personalisierter und interaktiver Chatbots. So kannst du als kleines oder mittelständisches Unternehmen deine Effizienz steigern und die Kundenkommunikation verbessern.

Postus

Postus

Bist du es leid, dein Social-Media-Management manuell zu erledigen? Dann ist Postus genau das Richtige für dich! Diese von Künstlicher Intelligenz angetriebene Lösung vereinfacht deine Social-Media-Strategie, indem sie die Erstellung von Inhalten automatisiert und die Posting-Frequenzen an deine Bedürfnisse anpasst. Optimiere deine Online-Präsenz mühelos mit Postus.

BG Remover

BG Remover

Der BG Remover von Stockphotos.com ist ein kostenloses Online-Tool, das KI-Technologie nutzt, um Hintergründe aus Bildern automatisch zu entfernen. So beschleunigst du deine Arbeitsabläufe, steigst die Produktivität und eröffnest neue kreative Möglichkeiten. Dank der schnellen und einfachen Hintergrundentfernung ist manuelle Bildbearbeitung nun überflüssig.

iMyFone MagicPic

iMyFone MagicPic

Die iMyFone MagicPic Technologie nutzt Künstliche Intelligenz, um das Entfernen von Hintergründen für dich mühelos zu gestalten. Sie unterstützt den Hintergrundwechsel mit einfarbigen oder beeindruckenden Hintergrundvorlagen. Mit über 1000 Möglichkeiten zur Massenentfernung und -austausch von Hintergründen bietet sie dir unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten für deine Bedürfnisse.

InstaNews.ai

InstaNews.ai

InstaNews.ai wandelt deine Instagram-Beiträge mithilfe von Automatisierung und künstlicher Intelligenz sofort in ansprechende Blogartikel um. Die Plattform ermöglicht ein müheloses und zeiteffizientes Blogging, um deine digitale Präsenz und Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Nutze InstaNews.ai, um deine Online-Sichtbarkeit mit geringem Aufwand zu steigern.

Ribbo AI

Ribbo AI

Ribbo AI analysiert Dokumente und Webinhalte, um einen Chatbot zu erstellen, der 40-70% deiner Kundenanfragen automatisiert bearbeitet. Diese Technologie senkt deine Kosten und optimiert gleichzeitig deinen Kundenservice durch sofortige Antworten. Deine Kunden profitieren von der Effizienzsteigerung durch schnelle und präzise Support-Lösungen.

Datenschutzerklärung