Stell dir vor, dein Unternehmen zahlt 30.000 Euro jährlich für ChatGPT-Lizenzen. Gleichzeitig verstößt jeder einzelne Chat gegen die DSGVO. Die erste Strafe ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt eine Lösung, die praktisch niemand kennt: Corporate LLMs.
Das ChatGPT-Dilemma: Teuer und illegal
corporate llms
Jeden Monat überweisen deutsche Unternehmen tausende Euro an OpenAI. Bei 100 Mitarbeitern sind das 30.000 Euro pro Jahr. Bei 500 Mitarbeitern explodieren die Kosten auf 150.000 Euro jährlich. Nur für Zugangslizenzen zu einer Software, die eigentlich kostenlos verfügbar ist.
Doch das ist nicht das größte Problem. Viel dramatischer: Jeder Prompt, jedes Dokument, jede Kundenanfrage landet auf US-Servern. Die BaFin macht lokale Lösungen für Banken praktisch zur Pflicht. Der EU AI Act droht mit bis zu 35 Millionen Euro Strafe oder sieben Prozent des Jahresumsatzes.
Deutsche Datenschutzbehörden sind eindeutig: ChatGPT im Unternehmen ist ein Rechtsverstoß. Selbst der Team-Plan schützt nicht. Die Daten verlassen Deutschland. Für Anwälte, Ärzte und Steuerberater ist das ein absolutes No-Go.
Corporate LLMs lösen beide Probleme auf einen Schlag. Sie kosten praktisch nichts und sind vollständig DSGVO-konform.
Was sind Corporate LLMs überhaupt?
corporate llms
Ein Corporate LLM ist wie ein eigener Koch in deiner Küche statt ein Restaurant-Besuch. Die KI läuft auf deinem Server oder Computer. Offline. Privat. Unter deiner vollständigen Kontrolle.
Cloud-KI wie ChatGPT funktioniert anders. Du sendest deine Frage über das Internet an OpenAI. Deren Server verarbeiten deine Daten. Du hoffst, dass nichts schief geht. Du zahlst für jeden Nutzer. Jeden Monat. Und du hast keine Kontrolle.
Bei Corporate LLMs installierst du das Modell einmal auf deiner Hardware. Fertig. Unbegrenzte Nutzer. Keine monatlichen Kosten. Keine Datenweitergabe. Funktioniert sogar ohne Internet.
Das klingt kompliziert? Ist es nicht. Die Installation dauert weniger als 30 Minuten. Selbst ohne technische Vorkenntnisse.
Die Kostenexplosion stoppen
corporate llms
Die Rechnung bei ChatGPT ist brutal einfach: 25 Euro pro Mitarbeiter monatlich. Bei 50 Mitarbeitern sind das 15.000 Euro im Jahr. Bei 200 Mitarbeitern zahlst du 60.000 Euro jährlich. Für dieselbe Software. Nur damit jeder seinen eigenen Zugang hat.
Viele Unternehmen versuchen zu sparen. Sie erstellen einen Sammelzugang für alle. Das Ergebnis: Chaos. Niemand nutzt es wirklich. Alte Chats von Kollegen verwirren. Die Produktivität sinkt statt zu steigen.
Die Alternative kostet 16 Euro im Monat. Ein Hetzner-Server für 16,40 Euro monatlich reicht für hunderte Mitarbeiter. Unbegrenzte Anfragen. Unbegrenzte Nutzer. Keine versteckten Kosten.
Das sind 30.000 Euro Ersparnis pro Jahr bei 100 Mitarbeitern. Nach drei Jahren hast du 90.000 Euro gespart. Die meisten Unternehmen wissen nicht einmal, dass diese Option existiert.
Rechtssicherheit statt Hoffnung
corporate llms
Die Datenschutzgrundverordnung ist glasklar. Personenbezogene Daten dürfen nicht ohne Rechtsgrundlage in Drittstaaten übermittelt werden. Die USA gelten als unsicherer Drittstaat. OpenAI sitzt in San Francisco.
Jeder ChatGPT-Prompt mit Kundendaten ist potenziell rechtswidrig. Die ersten Bußgelder sind bereits verhängt worden. Nicht gegen Tech-Konzerne. Gegen mittelständische Unternehmen, die es einfach nicht besser wussten.
Berufsgeheimnisträger haben keine Wahl. Anwälte dürfen Mandantendaten nicht über ChatGPT verarbeiten. Ärzte nicht Patientendaten. Steuerberater nicht Finanzdaten. Die Berufsordnungen verbieten es explizit.
Corporate LLMs lösen das Problem elegant. Die Daten verlassen nie dein Netzwerk. Keine Cloud. Keine US-Server. Keine Grauzonen. Nur du und deine KI. Lokal. Sicher. Legal.
Die 3 wichtigsten Anwendungsfälle
corporate llms
Der Corporate Workspace ersetzt ChatGPT komplett. Jeder Mitarbeiter bekommt seinen eigenen Account. Die Oberfläche sieht aus wie ChatGPT. Jeder findet sich sofort zurecht. Open WebUI macht es möglich. Kostenlos. Open Source. In 30 Minuten eingerichtet.
Dokumentenanalyse mit RAG ist der Gamechanger für Wissensarbeiter. Lade alle Verträge, Handbücher und internen Dokumente hoch. Stelle Fragen. Die KI antwortet nur basierend auf deinen Dokumenten. Keine Halluzinationen. Keine erfundenen Fakten. Nur Informationen aus deiner Wissensdatenbank.
Voice-Assistenten ohne Cloud verwandeln Sprache in Text. Lokal. Offline. Whisper transkribiert in Echtzeit. Voxtral liefert höchste Genauigkeit für deutsche Sprache. Diktat, Meeting-Protokolle, Dokumentation. Alles ohne dass Audiodateien dein Unternehmen verlassen.
Technisch möglich für jeden
corporate llms
Die größte Hürde ist psychologisch. Die meisten denken: "Zu kompliziert. Zu teuer. Zu aufwendig." Die Realität sieht anders aus.
Du brauchst drei Dinge: Einen Computer oder Server. Die Software Ollama. Die Oberfläche Open WebUI. Beide sind kostenlos. Die Installation erklärt sich selbst.
Ein MacBook Air reicht für den Einstieg. Alternativ ein Standard-PC mit 16 GB RAM. Für größere Teams mietest du einen Server für 16 Euro monatlich. Das war es.
Die Modelle laden automatisch herunter. Qwen, DeepSeek, Mistral – alle kostenlos verfügbar. Deutsche Sprachmodelle. Europäische Entwicklung. Open Source.
In einer halben Stunde steht dein eigenes ChatGPT. Komplett unter deiner Kontrolle. Ohne monatliche Kosten. Ohne Datenweitergabe.
Warum macht es trotzdem niemand?
corporate llms
Die Antwort ist einfach: Unwissenheit. Während alle über ChatGPT und Claude sprechen, fliegt die naheliegendste Lösung unter dem Radar.
Die meisten Geschäftsführer wissen nicht, dass lokale KI existiert. Sie denken, KI bedeutet automatisch Cloud. Automatisch OpenAI. Automatisch monatliche Kosten.
Die IT-Abteilungen sind überfordert. Sie haben von Corporate LLMs gehört. Aber niemand erklärt ihnen, wie einfach die Umsetzung ist. Sie vermuten komplexe Installationen. Monatelange Projekte. Sechsstellige Budgets.
Die Realität ist das Gegenteil. Die Installation dauert kürzer als ein Meeting. Die Kosten sind vernachlässigbar. Die Vorteile sind sofort spürbar.
Das bedeutet für dich: Du bist früh dran. Deine Konkurrenz schläft. Während andere weiter tausende Euro verbrennen und Datenschutz-Risiken eingehen, läuft bei dir alles sicher und kostenlos.
Der Hybrid-Ansatz für maximale Flexibilität
corporate llms
Nicht jede Aufgabe erfordert lokale KI. Marketing-Texte müssen nicht geheim bleiben. Brainstorming-Sessions sind unkritisch. Für diese Fälle kannst du weiter Cloud-Modelle nutzen.
Der Trick: Kombiniere beides intelligent. Sensible Kundendaten verarbeitet dein lokales Modell. Kreative Aufgaben übernimmt Claude oder GPT-4 über die API.
Die Kostenersparnis bleibt dramatisch. Statt 500 ChatGPT-Lizenzen kaufst du zehn API-Zugänge für Spezialfälle. Der Rest läuft lokal. Du sparst 90 Prozent der Kosten und bleibst rechtssicher.
Die besten Unternehmen arbeiten bereits so. Sie haben verstanden: Es geht nicht um Entweder-Oder. Es geht um das richtige Tool für den richtigen Job.
Was du jetzt konkret tun solltest
corporate llms
Wenn du Angestellter bist: Bringe Corporate LLMs ins Gespräch. Es ist keine verrückte Idee. Es ist die logische Antwort auf ein bestehendes Problem. Positioniere dich als derjenige, der die Lösung kennt. Dein Wert im Unternehmen steigt sofort.
Wenn du Selbstständiger bist: Du hast einen perfekten B2B-Use-Case vor dir. Jedes Unternehmen braucht es. Kaum jemand bietet es an. Die ersten Agenturen verdienen bereits sechsstellig damit. Der Markt ist riesig. Die Konkurrenz schläft noch.
Wenn du Unternehmer bist: Rechne aus, was ChatGPT dich wirklich kostet. Addiere das Risiko von Datenschutz-Verstößen. Vergleiche es mit 200 Euro jährlich für einen eigenen Server. Die Entscheidung ist offensichtlich.
Die Wahrheit über Corporate LLMs
corporate llms
Es ist keine Revolution. Keine bahnbrechende Innovation. Es ist einfach nur vernünftig.
Die Technologie existiert. Die Modelle sind ausgereift. Die Installation ist simpel. Die Kosten sind minimal. Die rechtlichen Vorteile sind eindeutig.
Trotzdem macht es praktisch niemand. Weil die meisten nicht wissen, dass es möglich ist. Weil niemand darüber spricht. Weil alle blind ChatGPT-Rechnungen bezahlen.
Das ist deine Chance. Während andere schlafen, handelst du. Während andere Geld verbrennen, sparst du. Während andere Risiken eingehen, bist du abgesichert.
Willst du Corporate LLMs Schritt für Schritt implementieren? Im ausführlichen YouTube-Video von Everlast AI erfährst du alles: Installation, Konfiguration und 5 fertige Use Cases zum Nachbauen. Die kompletteste Corporate LLM Masterclass auf Deutsch – direkt vom deutschen Marktführer für KI-Implementierung.





.webp)

.webp)






















.webp)



.webp)

